Nach der unglücklichen Hinspielniederlage wollte diesmal gezeigt werden, wer die besser Mannschaft auf der Platte ist. Und genau das taten die Jungs vor einem lautstarken heimischen Publikum. An dieser Stelle mal wieder ein Dankeschön an die unermüdlichen Eltern, die ihre Kinder bei jedem Spiel unterstützen.
Zum Spiel. Im Angriff wurde kein Standhandball mehr gespielt, sodass die gegnerische Abwehr leicht durch gutes Stoßen geknackt werden konnte. Die entstandenen Torchancen wurde gut genutzt und gleich in eine 2:0 Führung umgewandelt. Auch in der sonst so löchrigen Abwehr schien alles glatt zu laufen. Jeder stand seinen Mann und alle halfen zusammen. So konnten einige Bälle abgefangen und zum Tempogegenstoß eingeleitet werden. So ging es mit einer 10:8 Führung in die Pause. Am Anfang der 2. Halbzeit legte man erst richtig los. Ein Ball nach dem andern wurde abgefangen und in ein Tor umgewandelt. Im Angriff spielte man immer noch mit viel Druck und suchte die Lücke. Es konnte somit eine 14:9 Führung und schon ein Vorentscheid getroffen werden. Zumindest konnte man das denken. Doch es kam leider anders. In den letzten 10 Minuten war das Wurfglück leider nicht mehr auf unserer Seite und so konnte nur noch ein Tor geschossen werden. So starteten die Gegner eine Aufholjagd. Und der Abstand schmelzte dahin. Unsere Jungs ließen aber nicht den Kopf hängen. Nur fingen unsere Gegner an ohne Ball zu halten und wir hatten kaum noch Chance einen Ball zu fangen. Nachdem die Schiedsrichterin die SG darauf aufmerksam machte, klappt es wieder, jedoch war die Torchancenauswertung immer noch miserabel. 5 Sekunden vor Schluss konnte die SG Tailfingen/Truchtelfingen dann den Ausgleich schießen. Leider mit einem Tor, bei dem der Spieler mit dem halben Fuß im Kreis stand. Nichts desto trotz, der Schiedsrichter darf auch Fehler machen. Ärgerlich für uns, da wir auch das Hinspiel durch eine katastrophale Schiedsrichterleistung verloren haben, aber dieses Spiel wurde sauber und gut geleitet. Im Endeffekt waren die etlichen vergebenen Torchancen der Grund, warum wir in diesem Spiel nur einen Punkt holen konnten. Aber wir Trainer geben uns zufrieden. Endlich wurde schöner Handball gespielt und die Jungs konnten Selbstvertrauen tanken. Jeder einzelne weiß, was er kann und wenn wir jedes Spiel so anpacken, können wir oben mitspielen.
Es spielten: Jannik Schäuble (Tor), Erik (8),Albi (4), Max Sprengel (1), Chrissi (1), Robin (1), Jerome, Basti Fendrich, Basti Mayer, Max Huber, Dani, Kevin, Mhammed