Zitat Das Hinspiel in der Stadiohalle verloren die Sulzer D-Jugend klar. Inzwischen haben sie aber an Spielstärke gewonnen. Sie liegen nun auf dem zweiten Platz der Tabelle. Als einzige Mannschaft haben sie Sogar den Tabellenführer SV Zimmern geschlagen. Am Sonntag sollten die Buben die Punkte aus Bitz mitnehmen.
Mitteilungsblatt Sulz
Und die Punkte wurden mitgenommen, mit einem 14:19 Sieg.
So jetzt ;)
vor dem Spiel gab es eine deftige Ansage. Auf den vergangenen Siegen darf sich nicht ausgeruht werden. Der TV Bitz sei nicht zu unterschtäzen, da man im Hinrundenspiel deutlich verloren hatte. Doch wie auch schon das Mitteilungsblatt schrieb, hat der TV Sulz viel an Stärke gewonnen. So gingen die Jungs und Mädels mit einem super Kampfwillen an die Partie und legten gleich mit 3 Toren vor. Es schien, als ob der Gegener machtlos gegen die super Abwehr der Sulzer war. Auch im Angriff konnte die gegnerische Mannschaft nicht viel gegen die super schönen Anspiele an den Kreis oder an eingelaufene Spieler machen. So konnte ein ums andere Mal der Ball im gegnerischen Tor versenkt werden. Gegen Ende der 1. Halbzeit kam ein kleines Tief der Sulzer und die Bitzer konnten bis zur Halbzeit auf 8:10 herankommen. Doch die nochmalige Ermahnung in der Kabine, ruhig zu bleiben und zu kämpfen, fruchtete. Wieder waren es die Sulzer, die das erste Tor der 2. Halbzeit schossen. Ab dem 9:12 waren die Jungs aus Bitz immer mit mindestens 3 Toren hinten. Die Sulzer wirbelten die Abwehr total durcheinander und konnten ein ums andere mal super rausgespielte Tore verwandeln. Auch im Angriff standen alle zusammen und es wurde ausgeholfen wo nur konnte. Auch das ständige Einlaufen der Ausenpositionen hatte man im Griff. So ging man mit einem verdienten 14:19 Sieg aus der Halle.
Die Mannschaft wächst von Spiel zu Spiel. In den Spielern steckt so viel Potenzial und wenn sie so weiter machen, brauch man vor keinem Gegner Angst zu haben. Es war super schön den Jungs und Mädels zu zuschaun. Die Anspiele waren teilweise besser wie in einer aktiven Mannschaft. Der bemengelte Überblick über das Geschehen schien wie weggeblasen. Jeder wusste wo sein mitspieler war. Alle haben sich schön freigelaufen. Die Abwehr hat zusammengestanden und war fast eine unüberwindbare Mauer für die Bitzer. Nun muss man nur noch diese "Brüche" abstellen und schaun, dass man über 50 Minuten volle Leistung bringen kann. Dann würden auch die kassierten Tore nicht so hoch ausfallen.
Es spielten: Jannik Schäuble (Tor), Björn Schuhmann (9), Albion Muzaqi (5), Robin Heizmann (4), Jan Schröder (1), Lennart Konrad, Bastian Fendrich, Lea Trudel, Jerome Bauer, Simon Blocher
Jungs und Mädels, wir waren wirklich begeistert von diesem Spiel. Das war bis jetzt das beste der Runde. Ihr müsst euch im klaren sein, dass JEDER EINZELNE von euch viel auf dem Kasten hat. Wenn ihr weiter so schön zusammenhaltet und vorallem auch spielt, wird auch Zimmer zu packen sein! Reißt euch die letzten Wochen nochmal zusammen und den A*** auf.