Auswärtssieg!!! Der von Spiel zu Spiel wachsende Kader der Sulzer reiste an nach Burladingen. Das Spiel verlief von beiden Seiten nicht gerade prickelnd. Die Burladinger legten gleich mit 2:0 vor, trotz der sehr guten Abwehr der Sulzer. Im Angriff sah es hingegen nicht gut aus: Sehr viele Fehlpässe und nicht gefangene Bälle. Dazu kam, dass das Wurfglück wieder fehlte und ein ums andere mal auf den Torwart geschossen wurde. Jedoch konnten die Sulzer rankommen. Der Spielstand der 2. Halbzeit hieß nach der 25Minute 5:5 bis zum Ende des Spiels. Die Gegner kamen nicht durch die sehr gute Abwehr der Sulzer und diese waren im Angriff einfach zu schwach, was durch Fehlabspiele noch schlechter aussah. 10 Sekunden vor Ende gab es einen 7m für die Sulzer und dieser wurde gnadenlos im gegnerischen Tor versenkt. Doch noch durfte sich nicht gefreut werden, da die Spielzeit abgelaufen war und der 7m wiederholt werden musste. Alle drückten die Daumen und Albi verwandelte auch diesen 7m nochmals in ein Tor. So stand es am Ende 5:6 für die Sulzer und 2 Punkte konnten mit nach Hause genommen werden.
Man muss jedoch sagen, dass es im Angriff kein gutes Spiel war. Aber die Trainer sind zuversichtlich, dass dies sich verbessern wird.
Wir freuen uns über den Sieg unserer Mannschaft, die bis zum Schluss gekämpft hat! Großes Lob Jungs!!! =)
So wie es die Sandra bereits gesagt hat, müssen wir noch viel viel tun!!! Allerdings stellt es für uns 3 Trainer( Jule,Sandra und ich) eine ,,fast" zu grosse Aufgabe dar. Momentan haben wir leider nur eine einzige Stunde pro Woche, inder wir den Jungs das Grundspiel des Handballes beibringen müssen! Zudem ist es vom Alter her eine der letzten Möglichkeiten um Jungs und Mädels so zu schulen, damit sie den Sprung in eine Auswahlmannschaft oder gar weiter erreichen. Und man muss ganz ehrlich sagen, wir haben 3-4 Spieler in dieser Mannschaft, die kurz davor stehen. Allerdings ist es uns bis heute nicht möglich diese Spieler gezielt zu schulen. Dabei würde es an dieser einen Stunde mit sicherheit nicht scheitern! Es sind vielmehr einzelne Kinder, die dies sehr stören. Gar ständige Unkonzentriertheit, stören, usw.... stellt uns 3 Trainern gar vor eine unlösbare Aufgabe. Nur so als Beispiel - Wir möchten die Trainingseinheit in 3 Teile teilen. Der erste Teil baut auf koordination und ausdauer auf. Beim zweiten Teil möchten wir spezifischer in den Handballsport eingreifen durch Regelkunde, Verhalten, teils schon ganz leichte Kraftschulung und heranführen an Abwehrverhalten und Angriff. Beim Dritten Teil und Abschluss ist Handballspielen mit anschließendem ,,Auslaufen" angesagt. Derzeit packen wir vielleicht gerade mal den 1ten Teil (und diesen auch nichteinmal zur hälfte) und vielleicht noch ein kleines Handballspiel über gar 5 min.
Es ist gar keine Frage, wir 3 haben das ,,problem" angenommen und werden es mit Sicherheit auch lösen. Nur brauchen wir dabei zuviel Zeit, welche ein Paar Kinder nicht haben werden.
Nun vielleicht ein kleiner Apell an die Eltern. Wir haben gar keine Probleme damit, wenn Sie einmal ein paar Trainingseinheiten, gar in voller länge oder zumindest beim abholen ihres Kindes anschauen möchten. Es ist mit Sicherheit auch möglich denjenigen, welche sich z.B.bei den Regeln gar nicht, oder nur teilweise auskennen, ein wenig zu helfen. Zudem gibt es in der Handballabteilung Sulz und Oberndorf im aktiven Bereich eine Handballspielgemeinschaft. Die sogenannte HSG Neckartal. Besuchen Sie mit ihrem Kind doch einmal eines der Heimspiele in Sulz oder Oberndorf. Zum einen würden sich die HSGler über lautstarke Anfeuerung riesig freuen, und zum anderen könnte ihr Kind dabei viel über den Handballsport lernen.